Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 29.09.2022 wurde rund um den Laudachsee im Raum Gschwandt/Gmunden unter der Annahme eines, an mehreren Stellen ausgebrochenen „Waldbrandes“ der…
Am 27.09.2022 wurden im Landes-Feuerwehrkommando OÖ 13 verschiedene Typen von Stützpunktfahrzeugen und -geräten übergeben, vom Arbeitsboot über…
Auf Einladung des Kommandos Luftunterstützung am Fliegerhorst Vogler in Hörsching bekam der Oö Landes-Feuerwehrverband die Möglichkeit, die…
Diese Woche wurde das Stützpunktwesen in Oberösterreich wieder um zwei Fahrzeuge erweitert. So wurde ein Rüstlöschfahrzeug-Tunnel der neuesten…
Im Rahmen des Logistikkonzeptes des Oö. LFV werden aktuell drei neue Wechselladefahrzeuge mit mittelschwerem Kran und Hakengerät WLF-K1 KS sowie…
Die Seibersdorf Labor GmbH würdigt besondere Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich mit verschiedenen „Pro…
„Die Drohne ist gekommen um zu bleiben – und im Ernstfall zu helfen. Ob nun im Fall eines Waldbrandes, eines Hochwassers oder im unwegsamen Gelände,…
Der 6. Höhenretter-Lehrgang seit Bestehen des dazugehörigen Stützpunktwesens fand Anfang Mai 2022 statt. Der Lehrgang stellt psychisch und auch…
In einem großen feierlichen Festakt wurden gestern, 28. September 2021, 61 Stützpunktgeräte und -fahrzeuge an die Feuerwehren in Oberösterreich…