Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
24/7 Bereitschaft, um bei Alarm dorthin auszurücken, wo es nicht nur sprichwörtlich brennt. Judith Zdesar begleitet die Freiwillige Feuerwehr durch…
Lehrgang an der Oö. Landes-Feuerwehrschule stärkt Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen - Die Landesverkehrsabteilung der Polizei Oberösterreich…
Michael Wagner wurde am 11.03.2025 zum neuen Landes-Feuerwehrjugendreferenten ernannt und folgt damit E-LFR Alfred Deschberger nach.
Der Oö. Landes-Feuerwehrverband wurde für sein besonderes Engagement im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit dem renommierten…
Am 14. März 2025 fand in der Oö. Landes-Feuerwehrschule die 40. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in…
Am 7. März 2025 trafen sich die BFK und AFK zu einem Weiterbildungstag mit spannenden Themen, praxisnahen Einsatzanalysen und aktuellen Neuerungen im…
In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der weiblichen Mitglieder in den oberösterreichischen Feuerwehren verdoppelt. Immer mehr Frauen…
Bei der Jahrespressekonferenz im Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich am 05.03.2025 präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin…
Abteilungsinspektor und Spurensicherer Erwin Leimlehner, engagierter Polizist der Tatortgruppe beim LKA OÖ, geht in den wohlverdienten Ruhestand.